Sonntag, 23. August 2009

Erster Bericht

Hej ihrs!

Nun mein erster Bericht aus Göteborg. Ich bin gestern Abend nach eineinhalb Stunden Flug in BlocksatzSchweden angekommen. Kathi wartete dort bereits auf mich. Der City Airport ist total winzig, Kathi und ich hätten uns garnicht verfehlen können. Sind dann mit einem Shuttle-Bus zum Hauptbahnhof gefahren und von dort aus dann mit der Tram zwei Stationen weiter zur Haltestelle "Svingeln". Direkt dort steht auch das Haus, in welchem sich Åsas Wohnung befindet. War ganz schön komisch, da zu klingeln und zu wissen, dass man nun für das kommende Jahr hier wohnen wird. Åsa und ihr Freund Kenth begrüßten uns sehr herzlich und so fiel mir das Ankommen gleich leichter. Mein Zimmer ist total gemütlich, mit Pralinen und Kerzen war es bereits auf meinen Einzug vorbereitet =) Ich kam also hier an, wir unterhielten uns ein bisschen mit den beiden und dann spazierten wir wieder los in Richtung Innenstadt. Von hier aus sind es ca. 10 min. Fußmarsch bis in die Innenstadt, also wirklich gut machbar. Aber Tram gibt es wie gesagt auch. In der Stadt habe ich mir dann gleich mal eine Monatskarte für Tram/Bus/Boot besorgt, da ja am Montag bereits die Uni losgeht und ich dafür eine solche Karte gut gebrauchen kann. Außerdem besorgte ich mir eine Handykarte, über die ich kostenlos mit Leuten telefonieren kann, die die gleiche Karte besitzen. Diese Karte haben wohl auch die meisten. Kathi traf sich abends noch einmal mit ihren Eltern zum Abendessen, da diese momentan in Schweden Urlaub machen, aber heute weitergereist sind. Ich bin in der Zwischenzeit zum Hafen gelaufen, habe aber nicht so viel gesehen, da es bereits dunkel wurde. Dann bin ich noch einmal nach Hause, um mal meinen Rucksack auszupacken und zu duschen. Um halb elf traf ich mich dann wieder mit Kathi in der Stadt. Gestern Abend fand in der Stadt der sogenannte Mitternachtslauf statt. Eine riesige Menschenmasse joggt durch Göteborgs Straßen. War echt lustig, dabei zuzusehen =) Später sind wir noch was trinken gegangen und um ein Uhr war ich dann wieder zu Hause. Da Kenth und Åsa zu einem Rockkonzert gegangen waren, kam ich also als erste wieder nach Hause. Konnte aber lange noch nicht einschlafen, da die Nervosität doch anhielt. War auch nachts sehr oft wach, aber ich denke, das wird sich in den nächsten Tagen bessern, wenn ich mich erst mal ein bisschen eingewöhnt habe.
Heute morgen war ich dann bereits einkaufen. Åsa hatte mir zwar meinen Vorratsschrank und Kühlschrank etwas aufgefüllt, aber ich wollte doch etwas Obst und was zum Frühstücken kaufen. Mit ungefähr 10 Minuten Fußmarsch erreicht man hier einen "Netto", das ist so was Ähnliches wie Aldi oder Lidl. Habe dann für zehn Euro Brot, Bananen, Äpfel, Tomaten und Milch eingekauft. Das wäre wahrscheinlich in Deutschland auch nicht wirklich billiger gewesen. Als ich zurück kam frühstückte ich, die anderen beiden waren auch inzwischen auch aufgestanden und sie erklärten mir, wie ich mir in der Stadt mein mobiles Internet besorgen könne. Bin dann wieder losgezogen und habe mir so ein mobiles Modem besorgt, das man einfach per USB ins Laptop steckt und dann Internet hat. Das kann man auch überall hin mitnehmen und hat dann Internet. Eigentlich ganz praktisch. Das Modem war aber erst mal recht teuer, aber dann kostet das Internet monatlich ca. 30 Euro. Aber die erste Woche erst jetzt erst mal "for free".
Habe es dann direkt zu Hause eingerichtet und dachte, ich schreibe hier erst einmal einen Eintrag, um euch von meinen ersten Stunden hier zu berichten =o)
Als ich heute Nacht nach Hause fahren wollte und am Bahnhof auf meine Tram wartete, sprach mich eine junge Frau an und fragte, wo ich hin wolle und sagte mir dann, dass es eine Straße weiter einen Bus gebe, der früher kommen werde, dass es für mich günstiger wäre, den Bus zu nehmen. Wir liefen dann gemeinsam dort hin, unterhielten uns und als wir dort auf den Bus warteten, stellte sich noch eine andere Frau dazu und unterhielt sich auch mit uns. Das fand ich total faszinierend. Sowas ist mir in Deutschland noch nie passiert, dass man einfach angesprochen wird und die Leute sich dann dafür interessieren, woher man kommt und was man denn hier macht usw.
Bisher habe ich aber noch nicht wirklich viel Schwedisch gesprochen. Im Gespräch mit Åsa herauszufinden, wie das mit Handykarte, Internet und so weiter am besten funktioniert, geht eben doch einfacher auf Englisch. Aber möchte jetzt doch versuchen, dass wir uns so im Alltag doch auf Schwedisch unterhalten. Weil ich will es ja schließlich lernen =)
Morgen geht dann die Uni los, um acht Uhr werden wir in der Aula der Klinik begrüßt. Das heißt, da beginnt dann mein erster Tag mit Hardcore-Schwedisch, denn wir haben die ganze erste woche von 8:00 bis 16:00 Vorlesungen - auf Schwedisch.
Ich denke, zum Reinhören in die Sprache wird das ganz gut sein. Bin schon sehr gespannt.

Das waren so die ersten Neuigkeiten von meinem "neuen Zuhause". Später werde ich mich wieder mit Kathi treffen. Vielleicht gehen wir in den Liseberg-Park, das ist ein großer Vergnügungspark hier in Göteborg. Åsa und Kenth haben Jahreskarten und uns diese sofort ausgeliehen. Ist wohl nicht nur Vergnügungspark, sondern es gibt auch viele Grünanlagen usw. Mal schauen, ob wir ihn heute besuchen werden =)

Ich hoffe, euch geht es allen gut. Mama und Papa wünsche ich morgen einen guten Start auf der Arbeit und heute einen entspannten letzten Urlaubstag!

Viele liebe Grüße an euch alle!

Lena =o]

5 Kommentare:

Carmen+StefaninSchweden hat gesagt…

Hi Lena,
das hört sich ja alles klasse an. Wir freuen uns sehr, dass Du gut angekommen bist und Dich schon "wie selbstverständlich" in Göteborg bewegst..:-)
Toi, toi, toi für Deinen ersten Unitag und besten Dank für die guten Wünsche zu unserem Arbeitsbeginn.

Lieben Gruß Papa

Joachim hat gesagt…

Ha, ich kann Kommentare schreiben!


....
mach mal Bilder! ;-)

Franzl hat gesagt…

Liseberg liegt also in Freiburg... interessant *g*

Mira hat gesagt…

"Weil ich will es ja schließlich lernen =)"

Jaja, und dabei hoffentlich dein Deutsch nicht verlernen *grins*

*lenschn* hat gesagt…

ihr seid ja so doof ;)

Kommentar veröffentlichen